Aus dem Wort vom 22. Mai 2015

LW 2015 05 22 S 22

mehr Fotos auf Wort.lu

Heute vor 60 Jahren trat „Jangeli“ seine letzte Reise an


 

Luxemburg. Heute vor 60 Jahren trat die Schmalspurbahn „Jangeli“, die vom 17. Februar 1882 bis zum 22. Mai 1955 von Luxemburg aus via Aspelt und Mondorf nach Remich schnaufte, ihre letzte Fahrt an. Benannt war die kleine Bimmelbahn, deren Höchstgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer nicht überschritt, nach dem damaligen Felser Deputierten, Bürgermeister und Tuchfabrikanten Jean Knaff (1825-1917). Nicht nur zwischen Luxemburg und Remich war ein „Jangeli“ unterwegs, es gab auch eine „Jangeli“-Linie zwischen Cruchten und Fels, Nördingen und Martelingen, Bettemburg und Aspelt. In ihren besten Jahren hat die Bimmelbahn um die 60 Menschen Arbeit und Unterhalt geboten. Aber nicht nur lustige und kuriose Geschichten gibt es in der 63-jährigen Geschichte des „Jangeli“ zu erzählen. Im Winter blieb er öfters im Schnee stecken, entgleiste, verursachte Waldbrände und mehrere schwere Unfälle. (AH)

 

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt.

 

Luxemburger Wort vom Freitag, 22. Mai 2015, Seite 22